Markisenpest in Starnberg …

In Starnberg ist auch eine gewachsen: Vor dem denkmalgeschützten Gebäude Tutzinger Hof (Aktennummer der Bay. Denkmalliste: D-1-88-139-151) in Starnberg.

Die Süddeutsche schreibt dazu: „Aufregung um Fassade – Ein Fall für den Denkmalschutz“. Hier findet man das „nachher“ Bild….

Beitragsbild: I. Berger, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Starnberg,_Tutzinger_Hof.ib-01.jpg

Uttinger Strandbadgeschichte(n)

Die Ausstellung zur Geschichte des Uttinger Strandbads Juli/August

Vom 14.07.2016 bis zum 07.08.2016 im Kunstraum Mezzavia, Mühlstrasse 4, 86919 Utting

Wir freuen uns, dass wir für die Ausstellung „Uttinger Strandbadgeschichte(n)“ einen so schönen Ort wie den neuen Kunstraum des Mezzavia gefunden haben.  Weniger als 200m vom Strandbad entfernt, in dem ehemaligen Stall der Sautermühle mit einer hervorragenden Bewirtung.

Was gibt es zu sehen:

Wasserkabinen, Garderobe, Badezug, Plan von 1929,  Planung Sonnendach, Originalstimmen, Michl Sirch, Bademode, Feste, Kiosk, 4 Sprungtürme, umgefallene Türme, Schwimmunterricht, Sommerfest, Wasserwacht, Badeordnung

Uttinger Strandbadgeschichten

Ausstellung: Geschichte des Strandbads und Erzählcafé

Ausstellung zur Geschichte des Strandbads geplant

Erstmal wünschen wir allen Strandbadfreunden ein gutes neues Jahr!

Im neuen Jahr haben wir eine Ausstellung zur Geschichte des Strandbads in Utting geplant.  Wir haben schon von verschiedenen Uttingern Fotos bekommen, in Zeitungsarchiven recherchiert und öffentliche Archive durchforstet. Ausstellung: Geschichte des Strandbads und Erzählcafé weiterlesen

Ein sehr spezieller Strandbadfreund

Strandbad vor scharfkantigen SUPs  geschützt!

Beim Spazierengehen habe ich das Werk eines sehr speziellen Strandbadfreundes auf der Rückseite des Strandbades gesehen:

Strandbad Rückseite
Strandbad vs. SUP
Spezieller Strandbadfreund
Strandbad vs. SUP mit Fußmatte

Besonders gefallen hat mir:

  • Mit welcher Liebe das Strandbad vor den scharfen Kanten des Brettes geschützt wurde: Liebevoll sind alte Autofußmatten angenagelt.
  • Die formschöne Halterung.
  • Das das Brett im Gegensatz zu dem gelben aufgeräumt ist und nicht einfach am Boden liegt.

Verbesserungswürdig ist:

  • Mit einer Begrünung wäre das Ganze noch schöner anzusehen.

Offene Fragen:

  • Was muss man tun, damit man so einen exklusiven Liegeplatz bekommt?

Gemeinderatssitzung am 17.9.2015

Tektur der Markise genehmigt

Die Markise weicht in folgenden Punkten von der ursprünglichen Genehmigung ab:

  1. An der westlichsten Stelle ist die Markise um 18cm an der östlichsten Stelle um 40cm zu hoch (dies ist in verschiedenen Zeitungsartikeln nicht korrekt wiedergegeben).
  2. Durch die Änderung der Höhe müssen die Abstandsflächen angepasst werden.
  3. Die Ausladung ist geringfügig kleiner.

Gemeinderatssitzung am 17.9.2015 weiterlesen

Tektur zur Markise im Gemeinderat am 17.09.

Tektur zur Markise im Gemeinderat am 17.09.

Da die Markise im Strandbad höher ausgeführt ist als genehmigt, ist  eine Tektur der Planung notwendig (siehe Artikel im Landsberger Tagblatt vom 22.04.2015). Die Tektur wird in der Gemeinderatssitzung am 17.09.2015, 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus unter TOP 2 behandelt: Tektur zur Markise im Gemeinderat am 17.09. weiterlesen

Die GAL und Franz-Josef Strauß sprechen lateinisch über die Markise

Wie passen die Grünen, Franz-Josef Strauß, Latein und die Markise zusammen?

Die regelmäßige Publikation „Uttilo“ der GAL Utting berichtet in der Ausgabe vom 30.07.2015 über die Gemeinderatssitzung vom 30.07.2015, u.a. über den Antrag der Strandbadfreunde.

Der Fraktionsvorsitzende Peter Noll (selbst „praktizierender Strandbadfreund“ – SZ vom 03.08.2015) kommentiert den Bericht im Uttilo selbst wie folgt (Zitat der Uttilo Ausgabe vom 30.07.2015):

Die GAL und Franz-Josef Strauß sprechen lateinisch über die Markise weiterlesen

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 30.07.2015

Antrag der Strandbadfreunde im Gemeinderat

Wir haben zur Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Tagesordnung eingereicht. Diesen kann man vollständig hier nachlesen. Landsberger Tagblatt und die Süddeutsche Zeitung haben bereits über die Gemeinderatssitzung berichtet.

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 30.07.2015 weiterlesen

Strandbadfreunde im Gemeinderat am 30.07.2015

Strandbadfreunde im Gemeinderat am 30.07.2015

Wir werden die Alternativen zur Markise in der Gemeinderatssitzung am 30.07.2015, 19:30 Uhr präsentieren.

Achtung: Die Gemeinderatssitzung findet im katholischen Pfarrheim in der Schulstrasse statt!

Auf der Webseite der Gemeinde gibt es die gesamte Tagesordnung. Wir sind TOP 14 und können – Stand heute – selber vortragen:

14. Freistehende Schwenkarmmarkise im Strandbad Utting, Seestraße 12;
hier: Vorschlag von Sonnenschirmen oder einem Sonnensegel als evt. Alternative?

Informationen zu den Alternativen findet Ihr hier. Visualisierungen mit Photoshop zu den Alternativen gibt’s hier.

Bitte kommt zahlreich!

2. Treffen mit den Gemeinderäten

2. Treffen mit den Gemeinderäten

Nur die CSU war vertreten

Heute fand das zweite Treffen mit den Gemeinderäten statt. Leider ohne Beteiligung der Fraktionen der GAL und der SPD.

Von der CSU war Karl Sauter vertreten. Wir (Eckart Lüps und Conny Bader) haben Vorschläge zur alternativen Gestaltung des Sonnen-/Regenschutzes vorgestellt. Diese bekommt Ihr auch hier auf strandbadfreunde.de im Laufe der Woche zu sehen.

Interviews mit allen Fraktionen geplant

Um herauszubekommen, wie Ernst es den einzelnen Fraktionen der Gemeinderäte mit dem Thema Strandbad wirklich ist, werden wir versuchen, Interviews mit den Fraktionen zu führen. Die Fragen werden für alle Fraktionen die gleichen sein. Das Ergebnis wird auf strandbadfreunde.de zu lesen sein.

Wie geht es weiter?

Es sieht so aus, dass wir diese Vorschläge am 30.07.2015 im Gemeinderat präsentieren werden. Wir schreiben noch einmal eine Rundmail, wenn es konkret ist. Vermutlich ist an diesem Termin auch die Tektur zur Markise Tagesordnungspunkt im Gemeinderat.

 

Fragen und Anregungen immer gerne an: info@strandbadfreunde.de

„Strandbad ein Fall für Leader?“

Neuer Artikel im Landsberger Tagblatt

Im Landsberger Tagblatt ist am 26.06.2015 ein Artikel zum Strandbad erschienen: „Strandbad ein Fall für Leader?“.

In der Süddeutschen ist ebenfalls ein Artikel erschienen (21.06.2015):
„Uttinger profitieren.“
Zitat: „Das weithin beliebte Strandbad mit Sprungturm könnte mit Hilfe des Leader-Programms aufgemöbelt werden.“

Hier gibt es eine Übersicht zu allen Presseartikeln zur Markise im Strandbad.

Bilder und Geschichten vom Strandbad Utting gesucht!

Bilder gesucht!

Wir suchen Bilder vom Strandbad Utting zur Veröffentlichung auf dieser Seite.

Wer also Bilder (und die Rechte an den Bildern) hat, könnte diese an uns schicken (info@strandbadfreunde.de). Wir würden Sie sammeln und hier veröffentlichen. Vielleicht ist es so möglich die Geschichte des Strandbades Utting hier zu dokumentieren. Geschichten und Anekdoten nehmen wir auch gerne.

Vielen Dank!

Strandbad Utting – eines der schönsten Bäder am Ammersee