Schlagwort-Archive: Strandbad

Uttinger Strandbadgeschichte(n)

Die Ausstellung zur Geschichte des Uttinger Strandbads Juli/August

Vom 14.07.2016 bis zum 07.08.2016 im Kunstraum Mezzavia, Mühlstrasse 4, 86919 Utting

Wir freuen uns, dass wir für die Ausstellung „Uttinger Strandbadgeschichte(n)“ einen so schönen Ort wie den neuen Kunstraum des Mezzavia gefunden haben.  Weniger als 200m vom Strandbad entfernt, in dem ehemaligen Stall der Sautermühle mit einer hervorragenden Bewirtung.

Was gibt es zu sehen:

Wasserkabinen, Garderobe, Badezug, Plan von 1929,  Planung Sonnendach, Originalstimmen, Michl Sirch, Bademode, Feste, Kiosk, 4 Sprungtürme, umgefallene Türme, Schwimmunterricht, Sommerfest, Wasserwacht, Badeordnung

Uttinger Strandbadgeschichten

Ausstellung: Geschichte des Strandbads und Erzählcafé

Ausstellung zur Geschichte des Strandbads geplant

Erstmal wünschen wir allen Strandbadfreunden ein gutes neues Jahr!

Im neuen Jahr haben wir eine Ausstellung zur Geschichte des Strandbads in Utting geplant.  Wir haben schon von verschiedenen Uttingern Fotos bekommen, in Zeitungsarchiven recherchiert und öffentliche Archive durchforstet. Ausstellung: Geschichte des Strandbads und Erzählcafé weiterlesen

Ein sehr spezieller Strandbadfreund

Strandbad vor scharfkantigen SUPs  geschützt!

Beim Spazierengehen habe ich das Werk eines sehr speziellen Strandbadfreundes auf der Rückseite des Strandbades gesehen:

Strandbad Rückseite
Strandbad vs. SUP
Spezieller Strandbadfreund
Strandbad vs. SUP mit Fußmatte

Besonders gefallen hat mir:

  • Mit welcher Liebe das Strandbad vor den scharfen Kanten des Brettes geschützt wurde: Liebevoll sind alte Autofußmatten angenagelt.
  • Die formschöne Halterung.
  • Das das Brett im Gegensatz zu dem gelben aufgeräumt ist und nicht einfach am Boden liegt.

Verbesserungswürdig ist:

  • Mit einer Begrünung wäre das Ganze noch schöner anzusehen.

Offene Fragen:

  • Was muss man tun, damit man so einen exklusiven Liegeplatz bekommt?

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 30.07.2015

Antrag der Strandbadfreunde im Gemeinderat

Wir haben zur Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Tagesordnung eingereicht. Diesen kann man vollständig hier nachlesen. Landsberger Tagblatt und die Süddeutsche Zeitung haben bereits über die Gemeinderatssitzung berichtet.

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 30.07.2015 weiterlesen

Strandbadfreunde im Gemeinderat am 30.07.2015

Strandbadfreunde im Gemeinderat am 30.07.2015

Wir werden die Alternativen zur Markise in der Gemeinderatssitzung am 30.07.2015, 19:30 Uhr präsentieren.

Achtung: Die Gemeinderatssitzung findet im katholischen Pfarrheim in der Schulstrasse statt!

Auf der Webseite der Gemeinde gibt es die gesamte Tagesordnung. Wir sind TOP 14 und können – Stand heute – selber vortragen:

14. Freistehende Schwenkarmmarkise im Strandbad Utting, Seestraße 12;
hier: Vorschlag von Sonnenschirmen oder einem Sonnensegel als evt. Alternative?

Informationen zu den Alternativen findet Ihr hier. Visualisierungen mit Photoshop zu den Alternativen gibt’s hier.

Bitte kommt zahlreich!

Erstes Treffen mit den Gemeinderäten am 07.06.2015

Heute haben wir (Eckard Lüps, Conny Bader) zum ersten mal zusammen mit den Gemeinderäten zusammengesessen, um mit der Markise weiter zu kommen.

Von der GAL war Frau Renate Standfest vertreten, Herr Florian Hansch von der SPD, von der CSU war ist Karl Sauter gekommen. Leider war der Bürgermeister, die Ländlichen Wähler und Ruppert Riedel (Strandbadpächter) verhindert.

Die Gemeinderäte wollen die Themen in ihre Parteien mitnehmen und dort intern beraten. Es ist geplant auf der Gemeinderatssitzung am 18. Juni das Thema Markise unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ zu besprechen.

Kommt also bitte zahlreich zur Gemeinderatssitzung am 18. Juni um 20.00 Uhr.

Am 05. Juli werden wir uns in der Arbeitsgruppe erneut treffen.  An diesem Termin werden die Gemeinderäte über die internen Abstimmungen und aus dem Gemeinderat berichten.

Vorschläge, Meinungen, Kommentare könnt Ihr an info@strandbadfreunde.de schicken.

Viele Grüße Conny Bader, Alexander Behnke

Erstes Markisentreffen am 11.05.2015

Einladung Markisentreffen

Am 11.05.2015 fand das erste Markisentreffen im Seerestaurant Utting statt. Anwesend waren ca. 120 Uttinger.

Zu Beginn wurde von Eckart Lüps und Cornelia Bader die Sachlage bezüglich der Markise im Strandbad präsentiert. (Die Präsentation kann hier heruntergeladen werden) Anschließend folgte eine Intensive Diskussion. An der Diskussion beteiligten sich neben den Uttinger Bürgern auch der Bürgermeister Josef Lutzenberger und der Pächter des Strandbades Ruppert Riedel.

Die Augsburger Allgemeine berichtet über das Treffen in einem Artikel am 12.05.2015 unter der Überschrift „Familienbad oder Eventstandort?“.

 

 

 

Quo vadis Strandbad?

Eine neue Markise im Strandbad

Die Geschichte:
  • Das Strandbad in Utting ist mehr als 100 Jahre alt. Ursprünglich bestand das Strandbad aus den hölzernen Umkleiden und einem aufgeschütteten Strand. Im südlichen Schuppen war die Kasse und ein kleiner Kiosk untergebracht.
    Eigentümer des Strandbades ist die Gemeide Utting.
  • In den 80er Jahren (??) wurde der Sprungturm und der jetzige Kiosk gebaut.
  • Das Strandbad wird seit mehr als 20 Jahren von Ruppert Riedel bewirtschaftet.
  • Ca. 2005 wurde das Strandbad um die Grillstation erweitert.
  • Am 22. Mai 2014 genehmigte der Gemeinderat die Errichtung einer 4m hohen Markise durch den Strandbadpächter Ruppert Riedel. Die Abstimmung lautetet 8:7. Das (nicht sehr aussagekräftige) Protokoll der Sitzung kann auf der Webseite der Gemeinde Utting eingesehen werden (http://utting.de/uploads/media/Sitzung_vom_22_05_2014__2__01.pdf). Etwas Aussagekräftiger ist das Protokoll der GAL Utting – Uttilo Online (http://www.gal-utting.de/index.php/uttilo-online-archiv/96-uo-22-05-2014). Für die Markise stimmten die Gemeinderäte der GAL, der SPD. Dagegen stimmten die Gemeinderäte der CSU und der Ländlichen Wählervereinigung.
    Die Genehmigung der Markise erfolgte mit der Auflage, dass diese zu Pachtende wieder durch den Pächter entfernt wird.
    Zu dieser Gemeinderatssitzung erschien am 24.05.2014 ein Artikel in der Augsburger Allgemeinen „Biergarten bekommt eine Markise“.
  • Im Oktober 2014 wurde der Pachtvertrag mit Ruppert Riedel um 3 Jahre verlängert.
  • Die Markise wurde Ende April 2015 aufgestellt.
    Tatsächlich ist sie (je nachdem wo man misst) ca. 4,4m hoch. Aus diesem Grund ist eine Tektur notwendig.
    Kosten für die Markise ca. 40.000 EUR (Angabe von Ruppert Riedel).
Wir finden, dass
  • die Markise zu mächtig für das über 100 Jahre alte Ensemble Strandbad Utting ist.
  • die Markise vom Baustil an eine Industrieanlage, eine Autobahnbeschilderung oder einen Kran erinnert.
  • die Markise das Wahrzeichen von Utting in den Hintergrund stellt.
  • die Markise nicht zu einem kleinen bayerischen Dorf passt.
Wir möchten
  • eine einvernehmliche Lösung zwischen Bürgern, Gemeinde und dem Pächter Ruppert Riedel.
  • unser wunderschönes gemütliches, dörfliches Strandbad zurück!
  • eine Lösung zur Verschattung bzw. Regenschutz, die sich harmonisch in das Ensemble Strandbad einfügt und trotzdem zweckmäßig ist.
  • letzendlich den Rückbau der Markise.